Die leichtesten ihrer Klasse
Das vielseitigste Sortiment
Ausdauer im reinsten Zustand
Konzipiert, um rein zu bleiben
Vermeiden Sie Schäden durch statische Elektrizität
Modulare Aufbewahrungssysteme und Containers, die an Ihre Bedürfnisse angepasst sind
Einige Eigenschaften unserer Paletten, Kisten und Container aus Kunststoff ergeben sich aus der bei der Herstellung verwendeten Rohstoffe, von denen einige zur Verfügung stehen.
Wir von Naeco sind davon überzeugt, dass das beste Material die effizientesten Eigenschaften für eine bestimmte Aufgabe hat. Heute muss man nicht nur die mechanischen Eigenschaften des Materials, sondern auch an dessen Umwelteinfluss bedenken Die Entscheidung für nachhaltige Materialien erlaubt umweltbewussten Firmen, die Richtlinien zur gesellschaftlichen Unternehmensverantwortung (RSC) zu erfüllen, auf nachhaltige Entwicklungsziele (ODS) zu setzen und sich an eine der Hauptforderungen der Gesellschaft anzupassen. Deshalb kann man abhängig von den gewünschten Anforderungen aus verschiedenen Optionen und Materialreihen auswählen.
Unser Materialangebot, das wir Ihnen für unsere Produkte bieten, besteht aus:
Wir erkennen diese Materialien an ihrer Referenz, denn sie beginnen mit einem kleinen „c“ (Compound (Verbundwerkstoffe)/zertifiziert). Beispiele: cPP-E, cPP-EM
Wir erkennen diese Materialien an ihrer Referenz, denn sie beginnen mit einem kleinen „r“ (recycelt). Beispiele: rPP, rHDPE...
Man kann diese Materialien an der Referenz erkennen, denn sie verfügen über keinen vorangestellten Buchstaben. Beispiele: PP 8025, PE 4550, …
Neues Material ist ein polymeres Thermoplast, das von der ölverarbeitenden Industrie (im Regelfall international operierende Firmen) hergestellt wird, die die Herstellungsketten der notwendigen Rohstoffe, wie z. B. Öl oder Ethylen oder andere, beherrschen. Der Markt ist daher sehr klein mit sehr wenigen, aber sehr großen und mächtigen Teilnehmern.
Ein recyceltes Material ist daher nichts anderes als ein thermoplastisches Polymer, das über Recycling bestimmter anderer Kunststoffe aus neuwertigen oder wiederverwendeten Materialien hergestellt wurde, Diese Materialien werden von Recyclingfirmen verarbeitet, die normalerweise viel kleiner als die der ölverarbeitenden Industrie sind.
Für die Produktion neuen Materials verwendet der Hersteller immer die gleiche Formel aus einigen kontrollierten Rohstoffen, wodurch das Produkt immer homogener wird und deshalb über technische Daten mit zuverlässigen Werten und bestimmten mechanischen Eigenschaften verfügt. Das bedeutet, dass er die Elemente kennt, aus denen sich das Material zusammensetzt. Ebenso verfügt er über umfangreiche Qualitätskontrollen, um die Stabilität der Daten zu garantieren.
Dagegen besteht ein wiederverwendetes Material normalerweise aus einer Mischung unterschiedlicher Kunststoffe, die ihrerseits unterschiedliche Qualitätsstufen des gleichen Polymers haben. Daher ist das Material eine Polymermischung und seine Eigenschaften sind immer unterschiedlich und unterscheiden sich immer im Verhältnis der Teile, die wiederverwendet werden. Um diese Unterschiede zu überwachen und sicherstellen zu können, dass die Eigenschaften unsere Anforderungen erfüllen, verfügen wir über ein internes Labor für die Bestimmung des Kunststoffes, mit dem wir die entsprechenden Qualitätskontrollen festlegen.
Daher ist der Hauptunterschied zwischen den beiden Materialien, dass neues Material über homogene und bekannte Eigenschaften, während wiederverwendetes Material über heterogene und unbekannte Eigenschaften verfügt. Dennoch erlaubt es unsere Recyclingtechnologie mit den recycelten Materialien zu arbeiten und hochwertige Materialien zu erhalten.
Die Zulassung für den Einsatz im Lebensmittelsektor ist eine Eigenschaft der Palette, der Kiste oder des Containers, die sie aus den bei der Herstellung verwendeten Materialien übernimmt. Für diese Zulassung muss der Hersteller des Materials eine von einer Zulassungsstelle, z. B. die FDA, ausgestelltes Dokument vorweisen, das diese Eigenschaften belegt. Diese Zulassung besteht aus der Garantie, dass das Material für unbestimmte Zeit in direkten Kontakt mit einem Lebensmittel kommen darf, ohne dass sich Auswirkungen für das Lebensmittel ergeben. Eine solche Zulassung benötigt z. B. eine Wasserflasche, die in den Handel kommen soll.
Eigentlich ist eine Palette eine Drittverpackung, die in Kontakt mit dem Boden kommt und andere Verpackungen trägt, die ihrerseits die zu transportierenden Produkte enthalten. In den meisten Fällen ist es nicht unbedingt erforderlich, dass die Paletten eine Zulassung für Lebensmittel besitzen. Dennoch erfordern einige Einsatzgebiete, wie z. B. Paletten, Kisten und Container für Reinräume, eine solche Zulassung, wodurch diese auch für die Verwendung von neuem Material unentbehrlich wird. Der Grund dafür ist, dass es für eine Recyclingfirma nahezu unmöglich ist, ein Zertifikat für das recycelte Material auszustellen, weil die Zusammensetzung der verarbeiteten Materialien unbekannt ist.
Das bedeutet nicht, dass recycelte Materialien nicht für den Einsatz mit Lebensmitteln geeignet sind, sondern dass den meisten Materialien (bis auf wenige konkrete Ausnahmen) diese Zulassung fehlt. Dabei muss man immer bedenken, dass die traditionellen Holzpaletten diese oder ähnliche Zulassungen nicht besitzen.
Es gibt Waren vor allem im Lebensmittelsektor, die über die ganze Vertriebskette in kühlen Umgebungen transportiert werden. In diesen Umgebungen ist der Einsatz von Paletten, Kisten und Containern aus Kunststoff sehr interessant, weil sich ihr Gewicht und ihre Form bei Feuchtigkeit nicht ändern, Wasser nicht eindringen kann, keine Gerüche aufgenommen und sie nach ihrem Einsatz gereinigt werden können.
Dennoch sind nicht alle Kunststoffe für den Einsatz bei Temperaturen von -20°C und weniger geeignet. Naeco empfiehlt den Einsatz von rHDPE/HDPE (hochdichtes Polyethylen), weil es bei tiefen Temperaturen ein gutes Verhalten und eine hohe Schlagfestigkeit aufweist. Durch den Einsatz von rHDPE/HDPE müssen keine weiteren Materialien während der Herstellung beigefügt werden, um ein haltbares Produkt für diese Umgebungen zu erhalten.